Wem vertrauen Sie Ihren Hund an beziehungsweise wer ist der Inhaber vom Hundesalon Dogs Wellness?
Mein Name ist Hakan Beylilier der Inhaber des Hundesalon Dogs Wellness in Holzminden. Ich bin 49 Jahre alt und lebe und arbeite in der Riemenschneiderstraße 3A in 37603 Holzminden. Seit Dezember 2019 existiert der Hundesalon Dogs Wellness.
Ich lebe in dem Haus in der Riemenschneiderstraße 3A in Holzminden über meinem 93 Quadratmeter großen Salon.
Ich bin 1976 in Hannover geboren und wuchs als Deutsch-Türke in Hannover Herrenhausen auf. Mein erlernter Beruf war Metallbauer/Konstruktionsmechaniker. Durch meine beste Freundin heute Lebensgefährtin kam ich vor Jahren mit Hunden in Kontakt. Sie war eine ausgezeichnete Züchterin und Ausstellerin im VDH wo sie ein umfangreiches Fachwissen sich erarbeiten konnte, ist zusätzlich auch ausgebildete Hundefriseurin in allen Bereichen die unten aufgeführt sind und studierte Verhaltenspsychologische Beraterin bei Haustieren (Hunde, Katzen, Kleinnager und Pferde). Sie selbst hat ein extrem großes Wissen auch bezüglich Erkrankungen und steht jedem im Salon mit ihren Ratschlägen zur Seite. Sie selbst lebt seit ca. 20 Jahren mit eigenen Hunden zusammen. Durch sie lernte ich Hunde kennen und lieben. Ich entschied mich eine Ausbildung zum Hundefriseur zu beginnen und habe diese erfolgreich abgeschlossen. Da man diesen Beruf bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht in Deutschland erlernen konnte/kann, habe ich die Ausbildung in Österreich absolviert.
Heute sind in meinem Salon fast alle Hunderassen vertreten und es gibt nichts was ich nicht lösen kann. Ich habe mich auf Hunde spezialisiert die bei anderen Tierfriseuren aufgrund ihres Verhaltens oder Ihrer Erkrankungen keine entsprechende Behandlung und Betreuung bekommen. Warum? Weil auch solche Tiere und deren Besitzer eine Unterstützung benötigen.
Während meiner Ausbildung zum Hundefriseur in Österreich lernte ich unterschiedliche Bereiche die ein Hundefriseur erlernen sollte kennen. Ich absolvierte meine Ausbildung grundsätzlich mit einer schriftlichen Prüfung. Somit übe ich diesen Beruf als ausgebildeter Hundefriseur aus. Folgende Bereiche waren Teil meiner Ausbildung:
- Arbeiten mit der Schere
- Grundlagen zum Thema Schere
- Verschiedene Schneide –, Scher – und Trimmtechniken
- Das Trimmen von A bis Z für Rauhaarige Hunde und Terrier
- Hundepflege
- Techniken für die Unterwolle Entfernung
- Vorarbeiten am Hund
- Scheren mit der Schermaschine
- Werkzeugkunde
- Salonausstattung
- Anatomie Hund
- Rund um den Hund alles was dazu gehört
- Hausapotheke Hundefriseur für Mensch und Hund
- Wie man erste Hilfe am Hund leistet
- Unterwolle Entfernung - Die verschiedenen Techniken
- Alltagsfriseuren
- Thema Kundenwunsch einfach Abscheren
- Rassetypische Modellierung beim Zwergspitz,
- Rassetypische Modellierung bei Mischlinge
- Rassetypische Modellierung Parson Russell Terrier
- Rassetypische Modellierung Dachshund Rauhaar
- Rassetypische Modellierung Kerry Blue Terrier
- Rassetypische Modellierung Airedale Terrier
- Rassetypische Modellierung Border Terrier
- Rassetypische Modellierung Irish Terrier
- Rassetypische Modellierung Zwergschnauzer
- Rassetypische Modellierung Fox Terrier
- Rassetypische Modellierung Englisch Cocker Spaniel
- Rassetypische Modellierung West Highland White Terrier
- Rassetypische Modellierung Welsh Terrier
- Verschiedene Längen Modellierung Havaneser
Noch heute besuche ich regelmäßig Fortbildungen mit schriftlicher Prüfung um mich auf dem Laufenden zu halten und mich weiter zu entwickeln.
Ich liebe meine Arbeit und bin dankbar für jeden Moment den ich mit diesen Tiere erleben darf. Denn sie danken es mir auf Ihre Art und bringen mich zum lachen. Das ist meine Leidenschaft und ich liebe meine Arbeit auch mit schwierigen Hunden die aufgrund ihrer Erfahrung ängstlich oder auch bissig sind, auch solche Hunde haben es verdient im Salon behandelt zu werden. Sollte es doch einmal sehr schwierig für mich im Salon werden mit einem Hund steht mir meine Lebensgefährtin jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung.